Nach langen und schwierigen Verhandlungen mit der Stadtverwaltung konnte das Team von kontakt – Das Kulturfestival eine Einigung und einen Erfolg erzielen. Das ehemalige Metalluk-Gelände kann in den Jahren 2025 und 2026 als Festivalgelände genutzt werden und in der Zeit zwischen den Festivals können die in großer ehrenamtlicher Kraftanstrengung gebauten Theken, Bühnen und Möbel dort gelagert werden. Und das zu einem für das Festival-Team akzeptablen Preis. Im letzten Jahr noch hatte der Finanzreferent der Stadt Bamberg kurzfristig eine Miete von 14.500 Euro aufrufen wollen und musste dann aufgrund öffentlichen Drucks hier etwas zurückrudern. Nun sind es für Festival sowie ganzjährige Lagernutzung 3040 Euro. Die Berechnung ist aufgeteilt in eine pauschale Lagergebühr und für die vier Festivaltage ausgerechnete Tagesmieten.
Leider konnte sich das Festivalteam nicht mit der Forderung durchsetzen, eine allgemeine pauschale Miete zu zahlen. Denn nun wird neben der Miete, die das Festivalteam zahlt, noch stadtintern Geld verrechnet. Und das auch noch rückwirkend für die Jahre 2022, 2023 und 2024, denn irgendwie möchte der Finanzreferent der Stadt ja auch noch an die von ihm geforderten 14.500 Euro kommen. „Gut finden wir es, dass uns das Gelände nun bis Sommer 2026 zugesagt wurde“, sagt Peter Strich vom Festivalteam und er ergänzt „schade, dass die Stadt nun rückwirkend Gelder aus dem Kulturtopf umbucht, aber wir können da nichts dagegen machen.“ Nachdem die Streitigkeiten um die Miethöhe nun beigelegt sind, freuen sich alle auf das Festival 2025, das vom 22. bis 25. Mai auf dem ehemaligen Metalluk Gelände in der Ohmstraße stattfinden wird.